Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

  • Nutzen Sie unser Kontaktformular
  • Schreiben Sie uns:
  • Für Vermisstenmeldungen:
  • Für Patenschaften:
  • Rufen Sie uns an unter 06182-26626 (AB - wir rufen Sie zurück!)
   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Patenschaften

Pate werden W

 

Nicht alle unsere Schützlinge können mehr aufgrund von Alter, Behinderungen, Krankheiten, psychischen Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten vermittelt werden . Diese verbringen dann ihr restliches Leben im Schutz des Vereins als sogenannte Patentiere. In der Regel wohnen unsere Patentiere in privaten Pflegestellen, wo sie optimal umsorgt werden können. Diese Unterbringung kostet Geld, insbesondere für Futter und tierärztliche Behandlung. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich als "Patentante" oder "Patenonkel" engagieren möchten. Selbstverständlich kann ein Tier mehrere Paten haben.

Wir stellen Ihnen unsere Patentiere vor und beschreiben auch den jährlichen Finanzbedarf. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, möchten wir Ihren Namen und ggf. auch die Höhe Ihrer Spende beim jeweiligen Tier veröffentlichen, alternativ auch anonym.

Jeder Pate erhält eine Patenurkunde und wird gerne über den Zustand des Tieres von Zeit zu Zeit informiert.

Wir danken Frau Anka Schmidt für die tolle künstlerische Gestaltung der Urkunde!

Patenschaften sind auch eine tolle Geschenkidee in Zeiten in denen jeder schon alles hat!

Eine Patenschaft ist ab € 5,00/Monat möglich, steuerlich absetzbar und erfolgt idealerweise als Dauerauftrag.
Hier geht´s zum Formular für eine Patenschaft.

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Sie erreichen uns per Mail:

 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

   
  • Guido
  Rasse: Maine-Coon-Mix

  Geschlecht: männlich

  Geburtsdatum: Juni 2005

  Wohnungskater

  Beim TSV seit: 03.06.2019

  Unterkunft: Private Pflegestelle

  Monatlicher Finanzbedarf: ca. 50,00 €

Das Neueste von Guido: Dank der regelmäßigen Tablettengabe und dem streßfreien Umfeld geht es ihm jetzt noch besser und die Tablettendosis konnte sogar etwas verringert werden.

Update: Nachdem Guido einen sehr schönen Dauerpflegeplatz gefunden hat, stellen wir ihn hier als "Patenkind" vor. Guido braucht regelmäßig Schilddrüsentabletten. Es wäre schön, wenn sich Paten finden würden, die Guido ein bisschen unterstützen könnten.

Guido lebte bei einem jungen Mann,dessen Familiensituation sich geändert hat. Deshalb wurde Guido voriges Jahr von uns übernommen. Er kam auf einen Pflegeplatz, wo schon eine Katze 15 Jahre alte vorhanden ist. Leider verträgt er sich mit der Katze auch nach einem Jahr immer noch nicht. Die beiden Tiere müssen innerhalb der Wohnung voneinander getrennt werden, was einen permanenten Stress für beide Katzen bedeutet.
Guido hat nur noch drei Beine, da ihm im Alter von 3 Jahren aufgrund eines Tumors ein Hinterbein amputiert wurde.
Trotz dieses Handicaps ist er pfeilschnell. Guido ist altersbedingt taub, er trägt ein Halsband mit Glöckchen, damit man weiß, wo er sich in der Wohnung aufhält.
Er ist ein richtig kleiner Partylöwe, mag viele Menschen um sich herum, er spielt gerne, miaut laut und setzt sich vor den Menschen, der ihn streicheln soll. Guido ist sehr anhänglich.
Guido liebt es, in menschlicher Gesellschaft zu futtern, trinkt am liebsten aus der Gießkanne oder dem Trinkbrunnen. Er ist auch äußerst neugierig und schaut sich alles an, er reagiert sogar auf Zeichensprache. Mit seinem langen Fell lässt er sich gut kämmen (ist aber nicht pflegeintensiv).

Wer gibt dem lieben, verschmusten Kater für seine letzten Jahre ein schönes Zuhause? Er kann als Einzelkater sehr gerne zu einer Familie mit schon etwas größeren Kindern (ab ca. 12 Jahren) ziehen.

Guido wird als Dauerpflegekater abgegeben. Er braucht 2 x tgl. Schilddrüsentabletten, die er mit Stängelchen ganz brav futtert. Überhaupt mag er Leckerchen sehr gerne. Tierarztkosten werden vom TSV übernommen, ebenso die Medikamente. Sollte Guido irgendwann Spezialfutter brauchen, werden dafür auch diese Kosten übernommen. Für die Unterbringung, Futter und Katzenstreu kann eine Spendenquittung ausgestellt werden. 

  • Guido_2
  • Guido_21
  • Guido_22

  • Guido_23
  • Guido_24
  • Guido_3

  • Guido_31
  • Guido_32
  • Guido_33

  • Guido_34
  • Guido_35
  • Guido_36