Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

Adresse: Friedrich-Ebertstr. 29
           63500 Seligenstadt

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Baustelle

Unsere Infothek ist zur Zeit eine kleine Baustelle. Wir bitten um Vertändnis, wenn noch nicht alles am richtigen Platz, sprich unter der entsprechenden Kategorie zu finden ist. Lassen Sie sich/ihr euch aber nicht davon abhalten, doch ein wenig herumzuschauen.

In diesem Bereich möchten wir Ihnen/euch Informationen rund um das Tier zur Verfügung stellen.
Unsere Schwerpunkte sind natürlich die lieben Haustiere, egal ob Kleintiere, Katzen oder Hunde. Themen wie Ernährung, Pflege oder Unterbringung liegen uns sehr am Herzen.
Aber auch die Wildtiere sollen nicht zu kurz kommen. Es gibt einen Abschnitt, der sich mit Artenschutz befasst und Tipps, wie man den Tieren durch's ganze Jahr helfen kann.

   

In freier Wildbahn haben es Kaninchen leicht, sich dem heißen Wetter zu entziehen: Sie verkriechen sich in ihre unterirdischen Bauten und kommen erst wieder in der Abenddämmerung hervor.

Im Garten gehaltene Kaninchen kratzen gerne an einem schattigen Plätzchen die obere, trockene Erde weg um sich dann bäuchlings auf der feuchten Erde zu kühlen. Dieses Verhalten können wir nützen, um unsere Schützlinge bei Hitze vor einem Hitzschlag zu bewahren:

Falls Ihr Gehege mit Sand ausgestreut ist, feuchten Sie ein Stück davon an. Falls nicht, legen Sie ein feuchtes Handtuch ins Gehege. Egal welche Methode Sie wählen: es muss immer so angelegt sein, dass die Tiere sich aussuchen können, ob sie den kühlen Bereich aufsuchen oder nicht. Bei Käfighaltung (bitte nicht!) kann auch ein feuchtes Handtuch über dem Käfig helfen, die größte Hitze zu überstehen. Auf keinen Fall dürfen die Kaninchen selbst nass gemacht werden.

Selbstverständlich ist dafür Sorge zu tragen, dass zumindest ein Teil des Geheges den ganzen Tag über im Schatten liegt und der Trinknapf ausreichend gefüllt ist.

Wir wünschen einen schönen, sicheren Sommer!

Beispiele:

Beitrag-2 1 

Gut gewählter Platz, jeden Tag wird etwas tiefer gescharrt

    Beitrag-2 2

Die Alternative für‘s Gehege: das schwarze Tier liegt halb auf dem Handtuch, das Weiße nicht.