Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

Adresse: Friedrich-Ebertstr. 29
           63500 Seligenstadt

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Guten Tag

 tierschutzlogo real W

Herzlich Willkommen beim Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung e.V.!

Schön, dass Sie uns auf virtuellem Weg besuchen.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Arbeit und unsere Schützlinge näherbringen zu dürfen.

Wir informieren Sie auf unserer Homepage über unseren Verein, über unsere Schützlinge, bieten Ihnen verschiedenste Plattformen rund um den Tierschutz:

Stöbern Sie in der Rubrik „Zuhause gesucht“. Können Sie den Augen widerstehen, die Sie dort ansehen?

Wenn Sie einen ehemaligen Schützling von uns adoptiert haben, freuen wir uns über eine Zuschrift per Email für die Rubrik "Grüße aus dem neuen Zuhause".

Haben Sie ein Tier über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen, dann steht Ihnen unsere Rubrik "Regenbogenbrücke" zur Verfügung (weitere Details finden Sie ebenfalls dort).

Vermisstenmeldung veröffentlichen wir ebenso - bitte auch hier die Anforderungen gemäß dem Menüpunkt "Vermisstenmeldungen" beachten. Oder haben Sie ein Tier gesehen, das heimatlos erscheint oder kennen Sie gar den Besitzer der Tiere in unserer Rubrik "Fundtiere". Schreiben Sie uns bitte eine Email.

Sie wollen direkt helfen? Dann schauen Sie doch bitte unter "Unterstützung".

Sehen Sie sich bitte in aller Ruhe um. Sollten Sie Fragen an uns haben oder vermissen Sie etwas? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme z. B. per Email oder über das Kontaktformular!

Jederzeit sind wir offen für konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge.

Tierschützerische Grüße, TSV Seligenstadt u.U. e.V.

   

Newsletter 6 / Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung e.V.

 

Willkommen im Jahr 2015, das hoffentlich viel Positives bringen wird für Tiere und Tierschützer.


Zuerst möchte ich stellvertretend hier einige Tiere vorstellen, die dringend ein Zuhause suchen.
Die Meeries Elvis, Mali und Cookie suchen zu dritt ein Zuhause, weil sie als Familie unzertrennlich sind. Stellvertretend für die 3 seht ihr hier den ‚Chef‘ der Truppe – Elvis.
(siehe Vermittlungsanzeige für das Bild)

Elvis sucht für sich und seine beiden Mädels Mali und Cookie eine liebevolle Familie. Sie sind eine harmonische kleine schwarz-braune Meerschweinchenfamilie. Die Mädchen orientieren sich sehr nach Elvis. Wenn er aus der Behausung schaut und entscheidet, dass keine Gefahr droht, pfeift er, und die Mädels trauen sich dann auch raus. Zur artgerechten Haltung benötigen sie allerdings schon ein wenig Platz. Nachwuchs ist nicht zu befürchten, denn Elvis ist kastriert. Wer hat ein Herz für die kleine Familie?


Die beiden Katzendamen Hanni und Nanni sind 4 Jahre alt und als Tricolor- und Blau-Schildpattfarben wirklich ausgesprochen hübsch.(siehe Vermittlungsanzeige für die Bilder)

Leider müssen sie ein neues Zuhause finden weil ihr Mensch schwer erkrankt ist und sich nicht mehr um sie kümmern kann. Sie sind ihrer Geburt zusammen und wollen auf keinen Fall getrennt werden. Hanni ist eine absolute Schmuse-Maus und lässt sich auch gerne auf dem Arm herumtragen. Nanni kommt zum Schmusen, liegt gerne auf dem Schoß, mag aber nicht so auf dem Arm herumgetragen werden. Die beiden spielen auch sehr gerne. Das neue Zuhause von Hanni und Nanni sollte nicht zu klein sein, weil sie ein ganzes Haus gewohnt waren und nicht nach draußen gehen wollen. Ein katzensicherer Balkon könnte den beiden aber schon gefallen. Sie sind sie geimpft, kastriert und tätowiert. Ihre neue Familie wird viel Freude an den beiden haben.


Ute und Sybille Scharfenberg bestellen von Zeit zu Zeit Medikamente in englischen und niederländischen Apotheken, da diese meist günstiger sind als hier. Bitte meldet euch, falls ihr an etwas bestimmten interessiert seid. Folgendes Beispiel: Milbemax: Bei Abnahme von 20 Stück kostet eine "M" 5,61 €, z. Zt. abzüglich 5%, bei Abnahme von 40 Stück kostet eine "M" 5,33 €, z. Zt. abzüglich 5%. Die Medikamente werden eins zu eins weitergegeben, es wird also nichts damit verdient.


Für die Karnevalisten unter euch: Bitte vergesst während des Rosenmontagsumzugs in Seligenstadt den Rosenmontagsstand des Tierschutzvereins nicht und stattet ihm – natürlich zugunsten der von unsbetreuten Tiere – einen Besuch ab. Den Helfern und dem Standdienst schon jetzt vielen Dank für’s Engagement und natürlich viel Spaß!


Die Wildtierrettung Untertaunus informiert: Im Zusammenhang mit der Geburt der ersten Eichhörnchenbabies, möchten wir noch mal eindringlich darauf hinweisen, dass Hörnchen die Euch in Parks, in der Stadt oder auch im Wald nachlaufen und versuchen an Euch hochzuklettern, NICHT KRANK sind (Tollwut o.ä.) ... das sind meist verlassene Waisen, die um's Überleben kämpfen und mit letzter Kraft einen "Menschen ansprechen" ... solche hilfsbedürftigen Tiere SOFORT aufnehmen und in die nächste Wildtierstation oder Eichhörnchenaufzuchtstation bringen ... da zählt JEDE MINUTE!!! Dieses außergewöhnliche Verhalten zeigen nicht nur Eichhörnchen, es wurde auch schon bei anderen Wildtieren beobachtet ... z. B. bei Fuchswelpen, Waschbären und allen Marderartigen ... Und dies gilt im Übrigen auch für Igelkinder ... wenn Igelkinder noch halb blind und taub außerhalb des Nestes herumwuseln, ist die Mutter verschollen ... die Igelkinder suchen vor Hunger nach der Mutter ... auch hier ist sofortige Hilfe nötig.


Die AG Frankfurt/Rhein-Main der Ärzte gegen Tierversuche setzt die Proteste gegen Air France auch 2015 fort. Air France-KLM ist die letzte verbleibende Passagierfluggesellschaft, die noch bereit ist, Affen für Tierversuche zu transportieren. Diese fühlenden Individuen erwartet ein qualvolles Leben und ein gewaltsamer Tod im Versuchslabor. Die AG macht am Flughafen Frankfurt die Passagiere mit einer Mahnwache darauf aufmerksam. Wer teilnehmen möchte: am 28.02.2015 um 9 Uhr am Terminal 2, Flughafen Frankfurt/Main.

Das war es zunächst für den Jahresanfang….. unsere Tiere freuen sich über eure Unterstützung, welcher Art auch immer. Bitte macht viel Werbung für die zu vermittelnden Tiere – und auch Hilfsangebote sind immer gerne gesehen.


Ich wurde gebeten, eine Email weiterzuleiten und habe diese nachstehend in den Newsletter kopiert. Eine Unterschrift von jedem nimmt nur minimal Zeit in Anspruch, kann aber hoffentlich etwas bewirken. Unterzeichnen könnt ihr durch ‚anklicken‘ des Links.

Alle Tiere, Termine und weitere News findet ihr auch immer auf unserer tollen Website unter www.tsvseligenstadt.de


Wie immer ist das Weiterleiten des Newsletters an weitere Interessierte gerne erwünscht. Bis bald,


liebe Grüße,
Christiane

Email-Weiterleitung:
in İstanbul ist ein neues Tierheim errichtet worden und wird in Kürze in Betrieb genommen. Es ist ein Auschwitz für 20.000 Hunde und es wird in dem grössten Massakker in der Geschichte İstanbuls enden. Die Hunde werden in 50cm2 Räumen ohne die Möglichkeit sich zu bewegen in ihrem Kot und Urin auf
ihren Tod warten. Alles besteht aus Beton und Stahl. Keine Heizung, keine Belüftung, kein Schutz vor Überschwemmungen, kein Schutz vor Kälte und Sturm, keine Schattenplaetze. Das Todeslager ist 3 km von der geplanten 3. Bosporusbrücke entfernt, sehr weit ausserhalb von İstanbul und beinhaltet 2 Krematorien. İn İstanbul leben ca. 200. 000 Hunde, die nach und nach eingesammelt und dorthin abtransportiert werden. Sie werden ohne mit der Wimper zu zucken ca. 200.000 Hunde töten. Es gibt keine befahrbare Strasse dorthin, kein Bus, kein Verkehrsmittel! Wenn sie anfangen, die Hunde dorthin zu transportieren wird es zu spät sein, um einzugreifen. Wir werden nicht einmal die Schreie der Hunde hören, die in den Krematorien verbrannt werden. Wenn wir jetzt nicht etwas unternehmen, wird es zu spät sein. Fotografieren ist verboten ! İch bin mir sicher, dass sie wenn überhaupt ehrenamtliche Helfer reinlassen, werden sie es bald verbieten, wie in vielen staedtischen Tierheimen. İn diesen werden nicht einmal 10 Hunde versorgt. Sie liegen in ihrem Kot und Urin und verenden an ihren Krankheiten und fressen sich gegenseitig vor Hunger auf (ich habe viele Bilder davon) Tierfreunden wird der Zutritt verweigert und sie können von aussen nur zuschauen wie die Hunde nur noch sich haben, aufeinander liegend leise auf den Tod warten.Da kann doch kein Mensch, der denken kann, daran glauben, dass 20.000 Hunde taeglich von der Stadt İstanbul durchgefüttert und versorgt werden. Vor allem an eine tieraerztliche Versorgung glaube ich niemals, das passiert mit ein paar wenigen Hunden kaum oder gar nicht. Die Hundefaenger werden verletzte, angefahrene, kranke Hunde mit Schlingen einfangen und dorthin transportieren und in die kleinen Kerker stecken, wo sie verenden werden. İm asiatischen Teil İstanbuls und in İzmir ist auch so eine Anlage geplant. Sie werden die Hunde ausrotten wie 1910 als sie 80.000 Hunde auf die İnsel Hayırsız Ada vor İstanbul verschifft haben. Man soll ihre Schreie in İstanbul gehört haben bis sie sich gegenseitig zerfleischt und aufgefressen haben. Spaeter brannte İstanbul nieder und meine Mutter sagte mir als ich ein kleines Kind war, das waere der Fluch der Hunde gewesen. İch war am Samstag 31.1. um 12 Uhr auf der grossangekündigten Demo vor dem Tierheim, das bald in Betrieb genommen wird. Es waren nicht wirklich viele offizielle Vereine anwesend, die hier akzeptiert sind und staatliche Unterstützung bekommen. İch kann mir nicht vorstellen, dass irgendetwas diese Unmenschen davon abhalten wird, diese Grausamkeit in die Tat umzusetzen, denn sie haben nicht umsonst diese gigantische Anlage gebaut. İch weiss nicht weiter, weiss nur dass wir uns jetzt an Strohhalme klammern. İm Anhang sind Fotos , die ich auf der Demo am Samstag selber gemacht habe und Bilder aus dem İnternet. Die Anlage ist in Wirklichkeit grösser als ich sie von den Bildern kannte. Friedliche Tierfreunde kamen zur Demo und man hatte Jandarmen mit Maschinengewehren hingestellt. Trotzdem haben ein paar Maenner todesmutig ein paar Meter des Zaunes niedergerissen und es wurde nicht eingegriffen. Seit Jahren weine ich um die wunderbaren Hunde, die auf den Strassen leben und wünsche mir, dass sie ein Zuhause haetten. Jetzt flehe ich darum, dass sie ihr Leben auf den Strassen behalten können. Sie sind wenigstens frei ! Das ist ihr Leben. Sie haben ihre Freunde, auch mal ihre Freude, sie liegen in der Sonne, haben auch ihren Spass miteinander, suchen Futter, verstecken sich im Regen und bei Kaelte, aber auch die Not und das Leid, das sie auf den Strassen durchmachen, die Furcht und die Schmerzen, die Kaelte und der Hunger - das alles wird nichts gegen das sein, was ihnen bevorsteht.
Hier eine Petition gegen die İnbetriebnahme des Todeslagers Kısırkaya/İstanbul – bitte unterzeichnet….
https://www.change.org/p/sema-m-sar%C4%B1yer-k%C4%B1s%C4%B1rkaya-k%C3%B6pek-toplama-kamp%C4%B1-kapat%C4%B1ls%C4%B1n?recruiter=32910732&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=autopublish&utm_term=des-lg-share_petition-no_msg

 

 

 

   

Paten gesucht!  

Interesse? Dann klicken Sie bitte auf den Button...

Pate werden W klein
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen alle unsere "Dauerschützlinge" vor.

* * *

   

Einkaufen und Gutes tun  

Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie über das Spendenportal

gooding
(gooding.de)
einkaufen bzw. an uns spenden
oder über die
AZ
Wunschliste für uns einkaufen

   

Schaut doch 'mal hier  

FindUsOn FB de DE RGB 1690

 

 glyph logo May2016 Auch bei Instagram
  sind wir online

Abonniere unseren Kanal

               Whatsapp

  oder du folgst uns auf

                 Tiktok