TSV Summertime 2017 – Ein kleiner Vorab-Bericht…
Da wir ja mit den Einladungen zur Mitgliederversammlung am 22. Juni 2017 (siehe Vorderseite) Kosten für Porto haben, wollen wir diese „Investition“ gleich mitbenutzen, um Euch / Ihnen ein wenig vom vergangenen Vereinsjahr zu berichten. Um mir die Schreiberei etwas zu vereinfachen und nicht komplizierte, mehrgliederige Buchstaben- und Wortketten mit verstrubbelten Flexionen zu erzeugen, werde ich im Folgenden die „Du“-Form verwenden. Ich will mich damit nicht bei Euch einschleimen oder anbiedern. Aber wir arbeiten im Tierschutz eng zusammen und verlassen uns aufeinander. Da passt das „Du“ und „Ihr“ besser in die Realität als die Anrede „Sie“ oder „Euer Gnaden“. Und wenn ich von „Tierschützern“ rede/schreibe, ist das als „Gattungsbegriff“ anzusehen, mit dem Weiblein, Männlein, Unentschlossene und Kinder gemeint sind. Ich hoffe, Ihr könnt meinem Ansatz folgen...
Doch nun zu meinem kleinen Vorab-Bericht, der mit einer Vorstellung meinerseits beginnen soll.
Mein Name ist Wido Paskert, Jahrgang 1957 (geboren in Essen) und wohne seit 2000 in Hainburg (kam also von Essen nach Hessen). Ich bin gelernter Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und arbeite seit 2005 (bis heute) als Lehrer. „Vereinstechnisch“ bin ich seit über zehn Jahren im Vorstand der Freien Turnerschaft Hainstadt und seit 2008 Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt, in deren Einsatzabteilung ich seit 2003 aktiv bin.
Am 23. Juni 2016 veranstaltete der Tierschutzverein Seligenstadt seine jährliche Mitgliederversammlung im Seligenstädter Riesen. Bei dieser MV wurde ich als Nachfolger von Donald Steuernagel, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war, zum Ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt. Die Frage, wie ich überhaupt auf diese Idee gekommen bin, musste ich der MV eingestehen, dass mich die Familie Sona und weitere Mitglieder überzeugt hatten, dass der TSV Unterstützung brauchte und dass sie mir das zutrauten. Dieses Vertrauen schenkte mir die MV mit einem einstimmigen Wahlergebnis. Vielen Dank dafür!
Auf der MV 2016 wurde auch eine recht umfangreiche Satzungsänderung des TSV beschlossen. Diese Satzungsänderung war von Peter Sona sehr gut vorbereitet und bildete die Basis zu einer ausführlichen und sehr engagierten Diskussion über alle Details. Ich empfand diese Diskussion als sehr beeindruckend, weil Gründe und Auswirkungen vollständig besprochen wurden, niemand „niedergebügelt“ wurde und ein echter Austausch von Argumenten stattfand. Schließlich fanden wir in allen Punkten einen Konsens, was wirklich nicht selbstverständlich ist.
Das Wahlergebnis und die Satzungsänderungen gingen nach der MV umgehend an, das zuständige Registergericht. Wegen des Umfangs der Satzungsänderungen benötigte das Registergericht einige Zeit zur Prüfung, so dass die Bestätigung meiner Wahl zusammen mit der Satzungsänderung erst Ende Oktober 2016 erfolgte. Erst ab diesem
Zeitpunkt war ich tatsächlich Erster Vorsitzender; bis dahin war meine Arbeit eher kommissarisch.
Eine der ersten „Amtshandlungen“ war ein Besuch bei der Ersten Stadträtin Claudia Bicherl und die schriftliche Vereinbarung für die Notaufnahme von Hunden mit der Stadt Seligenstadt im November.
In den zwölf Monaten seit der letzten Mitgliederversammlung hat sich einiges ereignet, manche Entscheidung war zu fällen und Probleme tauchten auf; einige sind noch zu lösen. Von all dem wollen wir auf der kommenden MV berichten und Euch Rede und Antwort stehen. Vielleicht ist Euch ja schon der Tagesordnungspunkt 2 aufgefallen, den ich bewusst ganz oben auf die Liste gesetzt habe. „Im Eifer des Gefechts“ mit den lebhaften Diskussionen der Satzungsänderungen wurde im letzten Jahr nämlich vergessen, einen neuen Kassenprüfer zu benennen. Wir haben hierfür einen Lösungsvorschlag, der den „Schaden heilen“ soll und eine zuverlässige Kassenprüfung sicherstellt. Diese Lösung sollte durch die MV genehmigt werden.
Bei der Versammlung möchten wir auch laufende Vorhaben, akute Probleme und künftige Pläne vorstellen. Aktuell suchen wir dringend nach einer Leitung der Jugendgruppe, um diese wieder auszubauen. Wir wollen über die Einbindung von Kindern und Jugendlichen erreichen, dass der Tierschutz bei uns auch in 10, 20 oder 30 Jahren sichergestellt werden kann. Aktuell suchen wir Unterstützung für die Arbeitsgruppe und den Festausschuss. Dringend suchen wir Leute, die drei- bis viermal pro Woche vormittags die Hundebetreuung übernehmen können. Außerdem planen wir nun
konkret den Ausbau unseres Tierheims und sind dankbar für jede Mithilfe dabei, damit wir nicht nach der Fertigstellung des Gebäudes feststellen, was wir alles vergessen oder übersehen haben. Wir sind dabei die Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern, indem wir Homepage, Facebook, Newsletter, Pressemitteilungen und Pressebeobachtung zusammenführen und die Aktiven besser unterstützen.
Ihr seht, es gibt eine Menge zu berichten und zu besprechen. Ich hoffe, Euch neugierig gemacht zu haben auf die Mitgliederversammlung und freue mich auf eine rege Teilnahme durch unsere Mitglieder.
Wido Paskert, Erster Vorsitzender TSV Seligenstadt & Umgebung e.V.
An die Mitglieder,
des Tierschutzvereins Seligenstadt
Einladung zur Mitgliederversammlung 2017
Liebe Tierschützerinnen und Tierschützer,
hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Seligenstadt und Umgebung e.V. ein. Sie findet statt am:
22.06.2017 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus „Zum Riesen“
in Seligenstadt, Sackgasse (Einfahrt über Mauergasse),
Matthias-Grünewald-Kolleg im Erdgeschoß
Tagesordnungspunkte:
Top 1 Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung,
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung
Top 2 Beschlussfassung zur Kassenprüfung 2016
Top 3 Tätigkeitsbericht des Vorstandes
Top 4 Kassenbericht
Top 5 Bericht der Kassenprüferinnen
Top 6 Entlastung des Vorstandes
Top 7 Wahl zweier neuer Kassenprüfer(innen)
Top 8 Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Tierschutzvereins Seligenstadt