Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

  • Nutzen Sie unser Kontaktformular
  • Schreiben Sie uns:
  • Für Vermisstenmeldungen:
  • Für Patenschaften:
  • Rufen Sie uns an unter 06182-26626 (AB - wir rufen Sie zurück!)
   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Jugendgruppe

Logo Jugendgruppe

Hier sind einige Infos zu den Tierfreunden:

Treffen:               einmal im Monat an einem Sonntag
Voraussetzung:     du musst nur Mitglied im Verein sein und die Anmeldung für die Jugendgruppe ausfüllen,
                          den Beitrittsantrag sowie das Anmeldeformular kannst du einfach mitbringen
                          oder per Post an den Verein schicken
Kosten:               10 € pro Jahr
Alter:                  von 10 bis 18 Jahren


JugendgruppeWas wir machen:
  • Ausflüge (Fasanerie, Gnadengarten, Wald, Zoo)
  • Basteln (für Tiere im Tierheim)
  • Umgang mit Katzen, Hunden und Kleintieren
  • Lernen über das Verhalten von Haustieren/Wildtieren
  • Grundsätzliches über den Tierschutz erfahren



Kontakt
Tel. 06182 - 26626 oder Mail an

   

1 Spitzwegerich        12 AnwendungSpitzwegerich       2 Rotklee

Spitzwegerich das Kraut gegen Mückenstiche          die direkte Anwenung von Spitzwegerich           Rotklee, auch die Blüten kann man essen

Auch vom Regenwetter ließen sich „Die Tierfreunde“ nicht abhalten und fuhren am Sonntag in den Kräutergarten nach Dreieich. Dort empfing sie nicht nur besseres Wetter, sondern auch die Erlebnis-Kräuterpädagogin Sarah Wisniewski.

Mit ihrem unglaublichen Wissen über Kräuter und Wildpflanzen und ihrer ansprechenden Art konnte sie das Interesse der großen und kleinen Besucher wecken. Aufmerksam hörten ihr alle zu und probierten gerne das eine oder andere Kraut. Die abwechslungsreichen 1 ½ Stunden gingen viel zu schnell vorbei.

3 Salbei       4 Mohnsamen       5 Möhrenernten

      Salbei, das Kraut gegen Schnupfen                  Mohnsamen sammeln zum Backen oder Kochen      Möhren, frisch aus der Erde zum
                                                                                                                                                                                 sofortigen Verzehr