Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

Adresse: Friedrich-Ebertstr. 29
           63500 Seligenstadt

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Kleintiere

KaninchenAlle bedenkenswerten Aspekte vor einer Vermittlung
finden Sie auf Hamsterunserer Checkliste Kleintier.

Wir bieten Ihnen auch an, ihr vorhandenes Tier zwecks „Partnerwahl“ mit zum Tierheim zu bringen –allerdings nur nach vorheriger Terminabsprache.

Meerschweinchen
Unsere Kaninchen sind gegen Myxomatose sowie gegen RHD 1 und 2 geimpft. Alle Kleintierböckchen sind kastriert.

Da uns immer wieder entsprechende Anfragen erreichen, folgende Hinweise:

  • Wir vermitteln Kaninchen und Meerschweinchen nicht in reine Böckchenhaltung
  • Wir vermitteln Kaninchen nicht in reine Käfighaltung
  • Wir vermitteln unsere Tiere -abgesehen von Hamstern - nicht in Einzelhaltung

 

Wenn Sie uns besuchen möchten, bitten wir Sie, sich vorher mit uns telefonisch oder per Mail in Verbindung zu setzen. Damit ist gewährleistet, dass der richtige Ansprechpartner für Sie zur Verfügung steht.

   
  • Angel_31

 
  Tierart/Rasse: Angora-Kaninchen

  Geschlecht: weiblich

  Kastriert: nein

  Geburtsdatum: 01.06.2018

  Beim TSV seit: 07.06.2021

  Unterkunft: Noch im neuen Zuhause

Ihr ganzes bisheriges Leben hat Angel unter traurigen Bedingungen auf engstem Raum gelebt. Erst nachdem ihr letzter Wurf verstarb, da Angel an einem Brusttumor litt und ihren Nachwuchs nicht versorgen konnte, durfte sie zu uns umziehen. Der Tumor wurde inzwischen entfernt, die Wunde ist gut verheilt.

Angel ist ein überaus zutrauliches, verschmustes und liebes Kaninchen. Sie kommt, wenn man sie ruft oder fordert ihre Menschen zum Schmusen auf. Anderen Kaninchen gegenüber ist sie sehr dominant. Im Tierheim haben sich alle Kaninchen in die untergeordnete Rolle gefügt, oft gab es sogar Gerangel, wer neben Angel liegen darf.

Angel war bereits vermittelt, allerdings waren die Tiere im neuen Zuhause nicht bereit, sich unterzuordnen, deshalb muss sie leider wieder zurück ins Tierheim. Wir vermitteln sie deshalb nur zu einem nicht dominanten Böckchen, aber auch die Haltung mit einem (nicht dominanten) Mädchen ist denkbar.

Angels Fell wächst ständig nach und muss gepflegt werden. Verfilzungen müssen regelmäßig entfernt und das Fell gekürzt werden.  Beides lässt sie klaglos über sich ergehen. Scheren ist allerdings nicht nötig!

Aufgrund der Fellstruktur darf Angel zwar in Außenhaltung leben, das Gehege sollte aber überdacht sein, so dass sie nicht nass wird. Gelegentlicher Wiesenauslauf wäre natürlich trotzdem wünschenswert für sie.

Wir wissen, dass die Fellpflege eines Angorakaninchens dem Besitzer einiges abverlangt. Wir hoffen trotzdem für Angel einen Kaninchenbesitzer zu finden, der ihre Vorzüge zu schätzen weiß und ihr das Leben bieten kann, das sie verdient hat.

Alle bedenkenswerten Aspekte vor einer Vermittlung finden Sie auf unserer Checkliste Kleintier. Wir bieten Ihnen auch an, ihr vorhandenes Tier zwecks „Partnerwahl“ mit zum Tierheim zu bringen – allerdings nur nach vorheriger Terminabsprache.

  • Angel_21